Lieferzeit: versandfertig innerhalb von 2-3 Werktagen
3
PRODUCT Προϊόν

Bio Zistrose Tee (Cistus Incanus) 35g

€ 4,90
Ausverkauft

Die Zistrose, botanisch Cistus Incanus genannt, ist eine Pflanze, die in einem natürlichen Bio-Klima gedeiht und für ihre Blüten und gesundheitlichen Eigenschaften bekannt ist. Der traditionelle Zistrosentee, berühmt für seine antimikrobiellen Eigenschaften und zur Behandlung von Erkältungen und Hauterkrankungen, folgt einer jahrtausendealten Zubereitungsmethode. Das „Dreimal-Aufguss-Verfahren“ extrahiert wertvolle Inhaltsstoffe, während die einfachere „Einmal-Aufguss-Methode“ mit einer French Press eine praktische Alternative bietet, um die gesunden Phytochemikalien zu erhalten und den Tee für den täglichen Genuss zugänglich zu machen.

35,20674° N, 26,10725° O
Sitia Kreta

Bio Zistrose Tee (Cistus Incanus)

Die Zistrose, botanisch als Cistus Incanus bekannt, ist eine Pflanze mit beeindruckender Kraft und Schönheit. Ihre Blüten, einzigartig in Form und Farbe, blühen in den warmen Sommermonaten. Traditionell werden in dieser Zeit ihre Blätter sorgfältig gesammelt und schonend getrocknet, ein Ritual, das von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Unsere Anbauflächen bieten der Zistrose perfekte Bedingungen: ein natürliches Bio-Klima, das durch die Kombination aus trockenem, nährstoffreichem Boden und der erhöhten Lage nahe der Küste entsteht. In dieser Umgebung gedeiht Cistus optimal und entwickelt seine wertvollen Inhaltsstoffe. Die Zubereitung von Zistrosentee, botanisch als Cistus incanus bekannt, folgt einer besonderen Tradition, die sich über Jahrtausende entwickelt hat. Ursprünglich wurde der Tee für seine antimikrobiellen Eigenschaften und zur Behandlung von Erkältungen, Husten und Hauterkrankungen verwendet. Heute ist der Tee nicht nur wegen seines angenehmen Geschmacks, sondern auch für seine gesundheitlichen Vorteile beliebt. Zubereitung: Eine traditionelle Methode, die sich von der typischen Teezubereitung unterscheidet, ist das sogenannte „Dreimal-Aufguss-Verfahren“. Bei diesem Verfahren wird der Tee bis zu dreimal aufgebrüht, um die wertvollen Inhaltsstoffe vollständig zu extrahieren. Dieses Verfahren beruht auf der Beobachtung, dass sich beim Abkühlen des Tees ein Niederschlag bildet, der wichtige Verbindungen wie Quercitrin und Gallussäure enthält, die bei einem einmaligen Aufguss möglicherweise nicht vollständig extrahiert werden. Allerdings ist diese Methode recht aufwendig. Eine Alternative, die es ermöglicht, alle gesundheitlichen Vorteile des Cistus in nur einem Aufguss zu erfassen, ist die Verwendung einer French Press. Dabei werden etwa 13 Gramm Cistus (circa 1/3 Tasse) in eine große French Press (1 Liter) gegeben. Nachdem das Wasser zum Kochen gebracht und etwa 90 Sekunden abgekühlt wurde, wird es über die Cistusblätter gegossen und der Tee lässt sich etwa 25 Minuten ziehen. Diese Methode ermöglicht es, alle gesunden Phytochemikalien im Tee zu behalten und verhindert die Bildung von Tee-Creme. Es wird empfohlen, mineralarmes Wasser zu verwenden, um die gesundheitlichen Vorteile des Tees zu maximieren. Für den täglichen Genuss und die einfache Zubereitung ist daher die „Einmal-Aufguss-Methode“ eine praktische Alternative, die es ermöglicht, den Tee ohne großen Zeitaufwand zuzubereiten und dennoch seine wertvollen Inhaltsstoffe zu nutzen.

WEITERE PRODUKTE AUS DEM DORF