PRODUCT Προϊόν
Bio Polei-Minze Tee (Mentha Pulegium) 25g
€ 4,90
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Versandfertig innerhalb von 2-3 Werktagen.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Versandfertig innerhalb von 2-3 Werktagen.
ChatGPT
35,20674° N, 26,10725° O
Sitia Kreta
Bio Polei-Minze Tee (Mentha Pulegium)
Der Bio Polei-Minze Tee, bekannt als Mentha Pulegium, besitzt eine lange Tradition in der alternativen Medizin und wird seit Jahrhunderten im Mittelmeerraum und in Westasien verwendet. Die Pflanze wird aufgrund ihrer zahlreichen gesundheitlichen Vorteile geschätzt, einschließlich ihrer antioxidativen, antimikrobiellen und entzündungshemmenden Eigenschaften. Sie ist auch als „Lungenminze“ bekannt und wird als natürliches Expektorans bei Husten, Grippe, Asthma und anderen Atemwegserkrankungen eingesetzt. Darüber hinaus wird ihr eine beruhigende Wirkung auf den Verdauungstrakt und eine Linderung von rheumatischen Schmerzen zugeschrieben. Die Teezubereitung wird traditionell auch zur Linderung von Schlaflosigkeit, Stress und Angst verwendet.
Die Zubereitung des Bio Polei-Minze Tees ist recht einfach. Für eine Tasse Tee benötigt man einen Teelöffel frische oder getrocknete Mentha Pulegium und 200 ml Wasser. Zuerst werden die Blätter zerkleinert und in eine Tasse gegeben. Das Wasser wird zum Kochen gebracht und anschließend über die zerkleinerten Blätter gegossen. Dann lässt man den Tee etwa zehn Minuten ziehen und seiht ihn ab. Für Atemwegserkrankungen wird empfohlen, alle sechs Stunden eine Tasse des Tees zu trinken. Bei Verdauungsproblemen sollte der Tee einige Minuten vor den Mahlzeiten getrunken werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Konsum von Mentha Pulegium mit Vorsicht erfolgen sollte. Die Pflanze enthält Pulegon, das in großen Mengen toxisch sein kann. Schwangere Frauen sollten auf den Konsum verzichten, da Mentha Pulegium menstruationsfördernde Eigenschaften besitzt und somit das Risiko für Komplikationen während der Schwangerschaft erhöht ist. Auch bei Kindern unter zwei Jahren ist Vorsicht geboten, da der Tee bei sehr jungen Kindern sogar Krämpfe auslösen kann.
