PRODUCT Προϊόν
Meersalz 100g
€ 3,90
inkl. MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Versandfertig innerhalb von 2-3 Werktagen.
zzgl. Versand
Lieferzeit: Versandfertig innerhalb von 2-3 Werktagen.
Die traditionelle Gewinnung von Meersalz auf Kreta nutzt die natürlichen Ressourcen und das Klima der Insel, umgeben vom Mittelmeer, ideal aus. In sogenannten Salzgärten entlang der Küste erfolgt die Salzproduktion durch natürliche Verdunstung von Meerwasser, unterstützt durch intensive Sonneneinstrahlung und trockenen Wind. Nach Erreichen einer ausreichenden Salzkonzentration wird das Salz traditionell von Hand geerntet, vor allem in den Sommermonaten. Dieses Salz ist für seine hohe Qualität und Reinheit sowie den Reichtum an Mineralien und Spurenelementen bekannt. Die traditionelle Salzgewinnung ist ein kultureller und ökonomischer Prozess, der die enge Verbindung der Menschen zur Natur und die Bedeutung nachhaltiger Ressourcennutzung widerspiegelt, was kretisches Meersalz besonders wertvoll macht.
35,20674° N, 26,10725° O
Sitia Kreta
Meersalz
Die traditionelle Gewinnung von Meersalz auf Kreta ist ein faszinierender Prozess, der die natürlichen Ressourcen und das Klima der Insel optimal nutzt. Kreta, umgeben vom Mittelmeer, bietet ideale Bedingungen für die Salzproduktion.
Die Gewinnung erfolgt durch die natürliche Verdunstung von Meerwasser in sogenannten Salzgärten oder Salinen, die sich entlang der Küstenlinie befinden. Diese flachen Becken werden mit Meerwasser gefüllt, und unter der intensiven Sonneneinstrahlung und dem trockenen Wind verdunstet das Wasser langsam, wodurch das Salz zurückbleibt. Dieser Vorgang wird wiederholt, bis eine ausreichende Salzkonzentration erreicht ist, um die Kristallisation zu ermöglichen.
Die Salzkristalle werden dann traditionell von Hand geerntet. Dies geschieht normalerweise in den wärmeren Sommermonaten, wenn die Verdunstungsrate am höchsten ist. Das so gewonnene Salz ist bekannt für seine hohe Qualität und Reinheit. Es enthält eine Vielzahl von Mineralien und Spurenelementen, die es direkt aus dem Meerwasser aufnimmt.
Die traditionelle Salzgewinnung auf Kreta ist nicht nur ein ökonomischer, sondern auch ein kultureller Prozess. Sie spiegelt die enge Verbindung der Menschen zur Natur und ihre Abhängigkeit von den natürlichen Ressourcen wider. Dieses handwerkliche Verfahren steht im Einklang mit dem ökologischen und nachhaltigen Umgang mit der Umwelt, was das kretische Meersalz zu einem besonderen und wertvollen Produkt macht.
